2021: 10-jähriges Jubiläum unserer Schule
WILLKOMMEN
auf der Internetseite des Christlichen Gymnasiums „Rudolf Stempel" in Riesa. Wir machen Schule mit Mut, Verantwortung und Respekt und laden Sie ein mitzumachen! Unsere Schule steht jedem Kind offen, unabhängig von seiner Konfession, sozialen Herkunft und weltanschaulichen Prägung. Finden Sie auf unserer Homepage viel Wissenswertes und sprechen Sie uns an, wenn Sie mehr erfahren wollen.

Traditionell bilden die Sternsinger eine solche Aktion, bei der sich Kinder aktiv und ohne ein direktes Danke für fremde Kinder einsetzen. Auch unsere Schüler*Innen sind als Sternsinger unterwegs und bringen den Segen Anfang Januar in unser Schulhaus. In diesem Jahr wechselt das Land, das vonn den Spenden begünstigt wird. Aber es wird nicht einfach Geld gesammelt, sondern diese Spendensammlung ist auch mit Bildungsarbeit verbunden. Kinder machen sich ein Bild davon, wie Kinder in anderen Teilen der Welt leben, welche Herausforderungen sie bewältigen müssen, welche Ängste und Nöte sie bedrängen. Die Not auf der Welt hat durch die COVID-19 Pandemie nicht abgenommen. Im Gegenteil, immer mehr Menschen sind von Armut und Hunger, Krieg und Unterdrückung, von Flucht und Vertreibung betroffen. Gerade jetzt, sollten wir nicht wegsehen. Und gerade jetzt, dürfen die Sternsinger ihre Aktion nicht wie gewohnt durchführen.
(#hellerdenje) hinweisen. In diesem Jahr steht die Ukraine im Mittelpunkt der Sternsinger-Aktion oder vielmehr die Kinder von Arbeitsmigranten. Über deren Leben informiert Willi Weitzel in einem Film: https://youtu.be/PiurahjHiYg.
Weihnachtsgedicht
Hoffnungslicht
Das Leben bremst, zum zweiten Mal,die Konsequenzen sind fatal,doch bringt es nichts wie wild zu fluchen,bei irgendwem die Schuld zu suchen, denn solch wütendes Verhalten,wird die Menschheit weiter spalten,wird die Menschheit weiter plagen,in diesen wahrhaft dunklen Tagen. Viel zu viel steht auf dem Spiel,Zusammenhalt, das wär ein Ziel,nicht jeder hat die gleiche Sicht...Nein, das müssen wir auch nicht... Die Lage ist brisant wie selten,trotz allem sollten Werte geltenund wir uns nicht die Schuld zuweisen,es hilft nicht, wenn wir uns zerreißen. Keiner hat soweit gedacht,wir haben alle das gemacht,was richtig schien und nötig war,es prägte jeden, dieses Jahr. Für alle, die es hart getroffen,lasst und beten, lasst uns hoffen,dass diese Tage schnell vergeh´nund wir bess´re Zeiten seh´n. Ich persönlich glaube dran,dass man zusammen stark sein kann...Für Wandel, Heilung, Zuversicht,zünd´ mit mir ein Hoffungslicht.Schulsozialarbeit
- Kontakt zur Schulsozialarbeit während der Corona-Zeit bleibt nach wie vor bestehen-
Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und liebe Lehrkräfte,
auch in Zeiten von Corona bin ich nach wie vor für euch und Sie als Ansprechpartner da!
Bei Fragen zu Themen wie Stress, Konflikten, Langeweile, Sorgen und Ängsten, und anderen Themen, könnt ihr euch/Sie sich sehr gerne an mich wenden.
Hier meine Kontaktdaten:
Janine Seemann
Tel.: 0167 10 19 48 58
seemann@sprungbrett-riesa.de
Beste Gesundheit wünscht
Janine Seemann
Sprungbrett e.V. RiesaHafenstraße 201591 RiesaSchuhbiduuuuuu...gebt uns die Schuh!
Aufgrund der Covid-19 Pandemie sind die Lieferketten unterbrochen.
Wir sammeln deshalb zur Zeit keine Schuhe!!!
Eltern sprechen über unsere Schule...
Liebes Schulteam,
ich wünsche Ihnen und Ihren Kollegen ein gesegnetes Osterfest und erholsame Feiertage.
Nicht nur für die Kinder waren die vergangenen Wochen anspruchsvoll.
Ich denke auch für Sie war es herausfordernd, berufliches Engagement und Privates unter diesen ungewöhnlichen Umständen in Einklang zu bringen.
Ich möchte meine Anerkennung aussprechen für die Energie, Kreativität und Sorgfalt, die Sie und Ihre Kollegen in das Unterrichtsmaterial für die Schüler haben einfließen lassen.
Im Vergleich zur Beschulung meiner Tochter und meines Neffens, sehe ich, wie viel Arbeit und Mühe in Ihren Unterrichtsvorbereitungen steckt, um die Inhalte adäquat und abwechslungsreich zu transportieren.
Die Vielzahl an Videos, durchdachten Arbeitsaufträgen und aufbereiteten Lehrmaterialen zeigen, wie wichtig Ihnen ihr Bildungsauftrag ist und welchen Anspruch Sie an Ihr Tun hegen.
Mir war es wichtig, Ihnen mitzuteilen, dass dies von uns Eltern auch gesehen und wertgeschätzt wird.
Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien schöne Feiertage, Gesundheit, Zuversicht und weiterhin so viel Energie, alles Außergewöhnliche zu meistern.
Mit lieben Grüßen,
Familie März, 09.04.20
Der Wechsel zum Rudolf Stempel Gymnasium ist für unseren Sohn eine gute und wichtige Entscheidung.
Engagierte Lehrkräfte vermitteln mit ihrem vertrauens-und respektvollem Auftreten eine angenehme Lernatmosphäre und tragen dazu bei, dass die Schüler ein "Wir"-Gefühl entwickeln können.
Die Hausordnung ist auf die eigene Mitverantwortung und Respekt aller Beteiligten untereinander angelegt.
Familie Mehlig, 28.10.2016
Schüler sprechen über unsere Schule...
Nachdem ich hier gemerkt habe, wie einzigartig und wunderbar unsere Schule ist, ist es mir nicht schwer gefallen, mich dazu zu entscheiden, auch dahin zurück zu kommen.
Leni Sperlich
Sie können uns aktuell mit folgenden Sachspenden helfen:
+ A4 Kopierpapier (weiß und farbig)
+ Kreativmaterial
+ Briefumschläge
+ Fußbälle
+ Klarsichtfolien A4
+ Kletterschuhe ab Größe 41 für unsere Kletterwand